Lackzunge

Lackzunge
f
"ла́ковый" язы́к m

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lackzunge — Als Lackzunge (lat. Lingua glabra) wird eine glatte, trockene und glänzend rote Zunge bezeichnet. Hervorgerufen wird die Lackzunge durch eine Atrophie der Zungenpapillen auf der Zungenoberfläche. Die Lackzunge kann von einem brennenden Gefühl im… …   Deutsch Wikipedia

  • Leberzirrose — Klassifikation nach ICD 10 K74 Fibrose und Zirrhose der Leber …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasaki-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …   Deutsch Wikipedia

  • Leberzirrhose — Klassifikation nach ICD 10 K74 Fibrose und Zirrhose der Leber …   Deutsch Wikipedia

  • MCLS — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …   Deutsch Wikipedia

  • Mukokutanes Lymphknotensyndrom — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasaki-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …   Deutsch Wikipedia

  • Leberhautzeichen — Spider Naevi bei Leberzirrhose Der Begriff Leberhautzeichen wird in der Medizin verwendet. Man versteht darunter charakteristische Veränderungen der Haut, die bei schweren chronischen Lebererkrankungen mehr oder minder häufig nachweisbar sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leberzirrhose — Le|ber|zir|rho|se 〈f. 19〉 = Leberschrumpfung * * * Le|ber|zir|rho|se, die (Med.): chronisch fortschreitende Erkrankung der Leber, bei der sich das Bindegewebe vermehrt, aber das eigentliche Organ durch Verhärtung und Schrumpfung allmählich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”